Geschichte --> im Aufbau

Der Turnverein Aesch wurde am 22. August 2017 gegründet. Die beiden Vorgänger, die Jugi und die Mädchenriege haben, trotz enger Zusammenarbeit in den letzten Jahren, unterschiedliche Geschichten. 

Diese Geschichten werdern wir hier für Sie festhalten.
Es braucht aber noch etwas Zeit und Recherchenarbeit um allen Personen, die sich rund um diese Jugendarbeit eingesetzt haben, gerecht zu werden.

Wir bitten Sie um etwas Geduld

Die Mädchenriege, gegründet 1972

Die Mädchenriege wurde 1972 durch Hansjörg Lüthy gegründert
Angefragt durch den damaligen Gemeindepräsidenten Kurt Egloff gründete Hans-Jörg Lüthy nach einigem Zögern die Mädchenriege Aesch. Er lebte damals noch in Birmensdorf und leitete dort bereits die Mädchenriege. 

Die Hauptleiter/innen der Mädchenriege

Hansjörg Lüthy

Therese Kühne (Rohner)

Margrit Lüthy
in zusammenarbeit mit
Marianne Kümmerli (Hofstetter)

Eveline Jahn

Ribanna  (Horisberger)

Sandra Kümmerli

1972 - 1977

1977 - 1980

1980 - 1985

1980 - 1991

1991 - 2000

2000 - 2007

2007 - heute

 

Die Jugi, gegründet 1953

Die Jugi wurde 1953 durch Max Frei (†2017) gegründet. 
Max erkannte, als erfahrener Turner, die Möglichkeiten, die den Aescher Kindern durch das 1953 neu erstellte Schulhaus geboten wurde. Im Aussengelände wurde ein Turnplatz intergriert und ein Geräteraum stand zur Verfügung. Die Lehrer gaben sich beim Turnunterricht doch wohl viel Mühe, es wirkte aber trotzdem sehr steif und holprig. Damit sich die Kinder, dem Zeitgeist entsprechend nur die Knaben, nicht vor den Geräten fürchteten, gründete Max die Jugi Aesch. Einmal pro Woche turnten sie an den neuen Geräten. Bei schlechter Witterung wurde entweder im Dachgeschoss des Schulhauses oder im Schulzimmer des alten Schulhauses an der Dorfstrasse 19 geturnt. Alljährlich an der  1. August-Feier hatte die Jugi ihren grossen Auftritt mit der berühmten Pyramide mit bengalischer Beleuchtung.

Nebst den wöchentlichen Trainings, entstand in der Jugi auch das Skilager, dass sich zum heutigen Wintersportlager entwickelt hat. Nachdem es in dem Jahr zuvor zu einer Übernachtung an einem Skitag im Hochstuckli kam, wurde im Jahr 1972 das erste Mal ein Skilager durchgeführt. Dieses Lager fand in der legendären Speerhüte in Ebnat-Kappel statt. Weitere Informationen zur Geschichte des Skilager finden sie unter www.wintersportlager-aesch.ch 

Die Hauptleiter der Jugi Aesch waren:

Max Frei 1953 - 1956 / 1969 - 1974
Gerhard Ramseyer 1956 - 1963
Kurt Steiner 1963 - 1969 / 1979 - 1988
Peter Hofstetter 1988 - 2001
Florian Lüthi 2001 - 2008
Reto Peter 2008 - 2017
Sandra Kümmerli 2018 - heute
ClubDesk Login